Übersicht
Additive Fertigung für die Energiebranche

Bringen Sie Ihre additive Fertigung im Energiesektor auf das nächste Level. Die Energiebranche zeichnet sich durch geringe Stückzahlen und große Vielfalt aus, was sie zu einer geeigneten Produktionslinie für eine hochagile Industrie macht. Die jährlichen Produktionsvolumina liegen je nach Bauteildesign zwischen Hunderten und Tausenden von Teilen. Die Eliminierung von Werkzeugkosten, volle Designflexibilität und die Möglichkeit, die Produktionsplanung sofort anzupassen, sind entscheidende Faktoren für eine intelligente und schlanke Lieferkette.

Das traditionelle Geschäftsmodell von Energieanbietern führt zu einem Überschuss an gebundenem Kapital in Form von Ersatzteilen aufgrund von Beschaffungszeiten und Kosten für Stillstandszeiten der Anlagen. Mit der additiven Fertigung kann die Produktion und Lieferung von Bauteilen innerhalb von Tagen anstelle von Wochen oder Monaten erfolgen, was das effizienteste Just-in-Time-Produktionsszenario ermöglicht.

Egal, ob Sie ein Einzelstück oder viele Teile herstellen, testen Sie die Möglichkeiten der additiven Fertigung – wir unterstützen Sie dabei, Ihren Erfolg mit metallischer additiver Fertigung zu sichern. Erfahren Sie mehr über die zahlreichen Fertigungsmöglichkeiten mit der SLM®-Technologie in der Energiebranche unten.

Optimierte Effizienz der Lieferkette
01

Unsere fortschrittlichen Lösungen der additiven Fertigung ermöglichen es Energieanbietern, intelligente und schlanke Lieferketten zu etablieren. Im Vergleich zu traditionellen Geschäftsmodellen werden die Beschaffungszeiten verkürzt und die Kosten für Stillstandszeiten der Anlagen minimiert, was die Betriebseffizienz optimiert und die Produktivität maximiert.

Schnelle Bereitstellung von Anlagen
02

Durch den Einsatz additiver Fertigungstechnologien können Energieanbieter Anlagen mit kürzeren Lieferzeiten bereitstellen, wodurch die Kosten für Stillstandszeiten aufgrund von Wartung und Ersatz in herkömmlichen Beschaffungsmodellen gemindert werden. So wird ein kontinuierlicher Betrieb sichergestellt und der Umsatzverlust minimiert

Kosteneffiziente Wartungslösungen
03

Unsere Lösungen der additiven Fertigung bieten kosteneffiziente Wartungslösungen für Energieanbieter. Sie ermöglichen die schnelle Produktion von Ersatzteilen und Komponenten auf Abruf, reduzieren Lagerkosten und minimieren Stillstandszeiten, die durch Geräteausfälle in traditionellen Lieferkettenmodellen entstehen.

Einhaltung von Branchenstandards
04

Mit unseren Technologien der additiven Fertigung können Energieanbieter die Einhaltung von Branchenstandards und -vorschriften gewährleisten, indem sie qualitativ hochwertige Komponenten produzieren, die die Leistungs- und Sicherheitsanforderungen erfüllen oder übertreffen. Dies steigert die Betriebssicherheit und minimiert Risiken in den Prozessen der Energieproduktion und -verteilung.

VIDEOS
NIKON SLM VIDEOS-WIEDERGABELISTE
1-3
Abspielen Stoppen
Abspielen Stoppen
Abspielen Stoppen
Abspielen Stoppen
1-3
Erfolgsgeschichten
Inspirierend Erfolgsgeschichten
SYSTEME
NIKON SLM SYSTEME

Revolutionieren Sie Ihre Fertigung mit Nikon SLM Solutions.

SLM®800

Produktion neu definieren mit dem SLM®800: Unübertroffene Präzision für großformatige Metall-Additive-Fertigung

NXG 600E

Maximieren Sie die Produktionseffizienz mit der unvergleichlichen Geschwindigkeit und Präzision des NXG

SLM®280 PS

Revolutionieren Sie die Fertigung mit dem SLM®280 PS: Präzisionslösungen für eine verbesserte Produktion

NXG XII 600

Maximieren Sie die Produktionseffizienz mit der unvergleichlichen Geschwindigkeit und Präzision des NXG

SLM®500

Maximieren Sie die Effizienz mit dem SLM®500: Hochleistungs-Metall-Additive-Fertigung

SLM®280 2.0

Steigern Sie die Produktion mit dem SLM®280 2.0: Die metallbasierte additive Fertigung neu erfunden

SLM®125

Entfesseln Sie Präzision mit dem SLM®125: Neudefinition der metallbasierten additiven Fertigung

Weiter
APPLICATIONS
APPLICATIONS IN ACTION

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Energiebranche auf einer visuellen Reise durch ihre praktischen Anwendungen.

Pump Impeller
Material: IN718
Schichtdicke: 60µm
Bauzeit: 21h 42m
VTT Pipe
Material: 316L
Bauzeit: 2d 7h 25m for 12 Parts
Hydraulic Manifold
Material: 326L
Schichtdicke: 60µm
Bauzeit: 97h
High Pressure Reactor
Material: 316L
Bauzeit: 3d 3h for 5 Parts
Light Impeller
Zurück
Weiter
NIKON SLM MATERIALIEN
Entdecken Sie das größte Portfolio
an Metall-AM-Materialien und -Parametern für grenzenlose Möglichkeiten.
Titan
Titan
Aluminium
Aluminium
Kobalt
Kobalt
Kupfer
Kupfer
Nickel
Nickel
Stahl
Stahl
Angebot Anfordern