Bringen Sie Ihre additive Fertigung im Energiesektor auf das nächste Level. Die Energiebranche zeichnet sich durch geringe Stückzahlen und große Vielfalt aus, was sie zu einer geeigneten Produktionslinie für eine hochagile Industrie macht. Die jährlichen Produktionsvolumina liegen je nach Bauteildesign zwischen Hunderten und Tausenden von Teilen. Die Eliminierung von Werkzeugkosten, volle Designflexibilität und die Möglichkeit, die Produktionsplanung sofort anzupassen, sind entscheidende Faktoren für eine intelligente und schlanke Lieferkette.
Das traditionelle Geschäftsmodell von Energieanbietern führt zu einem Überschuss an gebundenem Kapital in Form von Ersatzteilen aufgrund von Beschaffungszeiten und Kosten für Stillstandszeiten der Anlagen. Mit der additiven Fertigung kann die Produktion und Lieferung von Bauteilen innerhalb von Tagen anstelle von Wochen oder Monaten erfolgen, was das effizienteste Just-in-Time-Produktionsszenario ermöglicht.
Egal, ob Sie ein Einzelstück oder viele Teile herstellen, testen Sie die Möglichkeiten der additiven Fertigung – wir unterstützen Sie dabei, Ihren Erfolg mit metallischer additiver Fertigung zu sichern. Erfahren Sie mehr über die zahlreichen Fertigungsmöglichkeiten mit der SLM®-Technologie in der Energiebranche unten.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Energiebranche auf einer visuellen Reise durch ihre praktischen Anwendungen.